- Mutterersatz
- Mụt|ter|er|satz, der:jmd., der einem Kind bes. auf emotionaler Ebene die Mutter ersetzt.
* * *
Mụt|ter|er|satz, der: jmd., der einem Kind bes. auf emotionaler Ebene die Mutter ersetzt.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Der Wildeste unter Tausend — Filmdaten Deutscher Titel Der Wildeste unter Tausend Originaltitel Hud Pro … Deutsch Wikipedia
Diane Arbus — (* 14. März 1923 in New York; † 26. Juli 1971 in Greenwich Village, New York) war eine amerikanische Fotografin und Fotojournalistin russisch jüdischer Abstammung. Arbus wurde vornehmlich durch ihre Fotoreportagen für namhafte US Magazine bekannt … Deutsch Wikipedia
Georg Trakl — (* 3. Februar 1887 in Salzburg; † … Deutsch Wikipedia
Jutta Rebmann — (* 24. April 1943 in Lübeck) ist eine deutsche Schriftstellerin und Publizistin. Biografie Nach den ersten Berufsjahren als Buchhändlerin und Antiquarin verbrachte sie ein Jahr auf einem Schloss bei Versailles als Mutterersatz bei vier kleinen… … Deutsch Wikipedia
Mary Austin — Mary Hunter Austin um 1900 Fotografie von Charles Fletcher Lummis Mary Hunter Austin (* 9. September 1868 in Carlinville, Illinois; † 13. August 1934 in Santa Fe, New Mexico) war eine … Deutsch Wikipedia
Mary Hunter Austin — um 1900 Fotografie von Charles Fletcher Lummis Mary Hunter Austin (* 9. September 1868 in Carlinville, Illinois; † 13. August 1934 in Santa Fe, New Mexico) war eine US amerikanische Schriftstellerin … Deutsch Wikipedia
Metapelet — Als Metapelet (Mehrzahl: Metapelot) wird eine Erzieherin im israelischen Kibbuz bezeichnet. Aufgaben der Metapelet Metaplot sollen für die Kinder im Kibbuz keinen Mutterersatz, sondern als neutrale Personen eine Ergänzung zu den Eltern darstellen … Deutsch Wikipedia
Sturmhöhe — Titelbild der britischen Ausgabe von 1926 mit Illustrationen von Percy Tarrant (1881 – 1930) Sturmhöhe (Originaltitel: Wuthering Heights) ist ein Roman der englischen Schriftstellerin Emily Brontë (1818–1848). Der 1847 unter dem Pseudonym Ellis… … Deutsch Wikipedia
Thomas Bernhard — Thomas Bernhard, Bernhardhaus 2009, Foto eines Gemäldes Nicolaas Thomas Bernhard (* 9. Februar 1931 in Heerlen, Niederlande; † 12. Februar 1989 in Gmunden, Österreich) war ein österreichischer Schriftsteller. Er zählt zu den bedeutendsten… … Deutsch Wikipedia
Trakl — Georg Trakl Georg Trakl (* 3. Februar 1887 in Salzburg; † 3. November 1914 in Krakau, Galizien) war ein österreichischer Lyriker des Expressionismus mit starken Einflüssen des Symbolismus … Deutsch Wikipedia